Awah / Metatron
Selbstliebe zu entwickeln ist eine wichtige Aufgabe. Ihr Menschen kommt mit einer großen Liebe auf die Welt, die allerdings häufig erst einmal nach außen gerichtet ist z.B. an die Eltern. Wenn diese Liebe zu lange nach außen gerichtet und nicht genug zurück gespiegelt wird dann entsteht häufig ein Defizit an Selbstliebe. Was ist daran so schlimm könnt ihr fragen? Dann hol ich mir die Liebe halt von außen zurück. Aber die Liebe im Außen ist endlich. Der Rockstar der gerade noch so viel Liebe auf der Bühne empfangen hat, fällt dennoch in ein tiefes Loch wenn er in seinem Hotelzimmer liegt wenn er keine Selbstliebe hat? Warum ist das so? Das erklären wir anhand des Unterschieds zwischen Selbstliebe und Egoismus:
Das sind nämlich zwei sehr unterschiedliche paar Schuhe. Der Egoismus entsteht aus dem Mangel. Das heißt, es gab eine Zeit in der zu viel der Eigenliebe nach außen gerichtet war und so ein starker Drang entstand sich jetzt ausschließlich um sich zu kümmern, also keine Liebe mehr abzugeben.
Die Selbstliebe im Gegenzug entsteht aus sich heraus, nicht aus einem Mangel sondern aus der Fülle. Sie strahlt nach außen, das heißt je mehr Selbstliebe ein Mensch fühlt, desto angenehmer und liebevoller ist er auch für seine Mitmenschen. Die strahlende Selbstliebe gibt dennoch ab, im Gegensatz zum Egoismus der, von außen nehmend, nach innen gerichtet ist um sich selber zu füllen.
Wie kommt ihr nun zur Selbstliebe? Manchmal geht der Weg in der Tat über eine leichte Form des Egoismus. Wenn so lange Mangel geherrscht hat, ist es wichtig, dass du dich erst einmal etwas vor der Außenwelt schützt. Das du dein altes Muster von „ich gebe alles her“ durchbrichst. Konzentriere dich auf dich, tu dir Gutes, hab Mitgefühl mit dir. Füll dich auf mit deiner Aufmerksamkeit nur für dich. Schütz dich vor eventuellen Vorwürfen, dass du egoistisch seist mit dem Satz: „Ich gebe mir die Liebe die ich so lange nicht bekommen habe.“ Und wenn du dieses Auffüllen mit ganz viel Liebe und Verständnis für den eigenen Mangel praktizierst, dann wird sich die leichte Form des Egoismus schnell wandeln und deine Selbstliebe wird aktiviert. Und dann kann auch wieder ein Gleichgewicht aus Geben und Nehmen entstehen.
Die Selbstliebe nährt dich von innen, diese Liebe strahlt und gibt. Stell Dir eine Vase vor. Die Selbstliebe füllt diese Vase über den Boden und die Liebe steigt und steigt bis sie überläuft und alle in ihren Genuss kommen. Beim Egoismus ist die Vase leer und es wird versucht von außen Liebe zu bekommen um sie in die Vase zu tröpfeln. Viel Liebe geht verloren oder verpufft kaum dass sie den Boden berührt. So dauert es sehr lange bis die Vase voll ist und zum Überlaufen reicht es vielleicht nie. Aber das Bedürfnis nach Liebe von außen wird nie versiegen weil die eigene Quelle fehlt.
Also sei gnädig mit Dir, liebe Dich, verbinde Dich, halte Dich, verzeih dir immer wieder, Tag für Tag, hab Mitgefühl, schenke dir deine volle Aufmerksamkeit, hol dir Hilfe dich besser zu verstehen, sei nachsichtig, sei dir die beste Mutter/der beste Vater der Welt und Deine Vase wird sprudelnd überlaufen.